Deutschland gegen Dänemark am SamstagAlle EM-Achtelfinalpartien stehen fest: Wer zeigt welches Spiel?

Das deutsche Achtelfinale gegen Dänemark wird am Samstag im ZDF gezeigt. (dr/spot)
Das deutsche Achtelfinale gegen Dänemark wird am Samstag im ZDF gezeigt. (dr/spot)

imago/Jürgen Held

SpotOn NewsSpotOn News | 27.06.2024, 12:04 Uhr

Endlich beginnt die K.o.-Phase der Fußball-Europameisterschaft - und schon am Samstag greift die DFB-Elf gegen Dänemark ins Achtelfinal-Geschehen ein. Doch welcher Sender überträgt welches Spiel? Kommen überhaupt alle Partien im Free-TV?

Die Gruppenphase der Fußball-Europameisterschaft ist bereits Geschichte und die Achtelfinal-Partien stehen seit dem späten Mittwochabend endgültig fest. Los geht es bereits am Samstag, dem 29. Juni, um 18 Uhr mit dem Spiel der Schweiz gegen den Titelverteidiger Italien im Berliner Olympiastadion. Noch am selben Tag trifft die deutsche Nationalmannschaft in Dortmund um 21 Uhr auf Dänemark. Bis zum Dienstag, dem 2. Juli, folgen täglich zwei weitere Partien. Doch welcher Sender überträgt welches Spiel? Werden alle Duelle im Free-TV gezeigt oder gibt es bestimmte Spiele nur bei MagentaTV? Ein Überblick:

Alle Achtelfinal-Partien im Überblick

Samstag, 29. Juni, 18 Uhr: Schweiz gegen Italien bei RTL

Samstag, 29. Juni, 21 Uhr: Deutschland gegen Dänemark im ZDF

Sonntag, 30. Juni, 18 Uhr: England gegen Slowakei im ZDF

Sonntag, 30. Juni, 21 Uhr: Spanien gegen Georgien im Ersten

Montag, 1. Juli, 18 Uhr: Frankreich gegen Belgien im ZDF

Montag, 1. Juli, 21 Uhr: Portugal gegen Slowenien im Ersten

Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr: Rumänien gegen Niederlande im Ersten

Dienstag, 2. Juli, 21 Uhr: Österreich gegen Türkei bei MagentaTV

Damit teilen sich die Öffentlich-Rechtlichen Sender von insgesamt acht Partien sechs untereinander auf: drei im Ersten, drei im ZDF. Eine Partie zeigt der Telekom-Streamingdienst MagentaTV exklusiv, der im Vorfeld die Rechte an allen EM-Spielen erworben hatte. Das erste Achtelfinale am Samstag wird von MagentaTV in Kooperation mit RTL auch beim Kölner Privatsender im Free-TV übertragen.

Auch die Experten-Crews für die einzelnen Partien stehen bereits fest. So werden beim Spiel Deutschland gegen Dänemark der ZDF-Moderator Jochen Breyer (41) aus dem EM-Studio in Berlin die Zuschauer begrüßen. An seiner Seite sorgt Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang (26) für das entsprechende Experten-Know-how. Aus dem Dortmunder Stadion melden sich dann in der Folge Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein (58) mit den Fußball-Weltmeistern Per Mertesacker (39) und Christoph Kramer (33). Kommentieren wird das deutsche Achtelfinale Oliver Schmidt (52).

Wo kommt ein mögliches Viertelfinale und Halbfinale mit deutscher Beteiligung?

Übrigens: Sämtliche Viertelfinal-Partien der Fußball-EM in Deutschland finden am kommenden Freitag und Samstag statt. Was jetzt schon feststeht: Schlägt Deutschland seinen Gegner Dänemark, trifft die DFB-Elf am Freitag, dem 5. Juli, um 18 Uhr in Stuttgart auf den Sieger der Partie Spanien gegen Georgien. Dieses Spiel würde dann höchstwahrscheinlich im Ersten übertragen werden, da die ARD im Viertelfinale ein Vorwahlrecht besitzt. Beim Halbfinale dürfte dann wieder das ZDF eine Partie auswählen: Deutschland würde im Falle des Weiterkommens am Dienstag, dem 9. Juli, um 21 Uhr in München antreten. Das Finale am 14. Juli im Berliner Olympiastadion wird dann wieder im Ersten übertragen.