MusikBruce Springsteen kündigt Veröffentlichung von sieben ungehörten Alben an

Bruce Springsteen - Road Diary: Bruce Springsteen and The E Street Band premiere October 24 - Getty BangShowbiz
Bruce Springsteen - Road Diary: Bruce Springsteen and The E Street Band premiere October 24 - Getty BangShowbiz

Bruce Springsteen - Road Diary: Bruce Springsteen and The E Street Band premiere October 24 - Getty

Bang ShowbizBang Showbiz | 04.04.2025, 11:00 Uhr

Bruce Springsteen hat die Veröffentlichung einer Sammlung von sieben bisher ungehörten Alben angekündigt.
Der 74-jährige Rocker will diese unbekannten Musikstücke nicht mehr nur privat mit Freunden und Familie spielen, sondern sie mit Fans teilen. Insgesamt hat er Songs für sieben Alben, die er bald herausbringen wird.

Bruce sagte in einem Statement: „‚The Lost Albums‘ waren komplette Alben, einige von ihnen sogar bis zu dem Punkt, dass sie abgemischt und nicht veröffentlicht wurden. Ich spiele diese Musik seit Jahren mir selbst und oft engen Freunden vor. Ich freue mich, dass ihr endlich die Chance habt, sie zu hören. Ich hoffe, sie gefallen euch.“ Die Sammlung mit dem Titel ‚Tracks II: The Lost Albums‘ wird am 27. Juni über Sony Music veröffentlicht. Laut einer Pressemitteilung füllen die Alben „reichhaltige Kapitel von Springsteens umfangreicher Karriere-Timeline – und bieten gleichzeitig unschätzbare Einblicke in sein Leben und seine Arbeit als Künstler“.

Unter den Aufnahmen befindet sich auch ‚LA Garage Sessions ’83‘, das als „entscheidendes Bindeglied“ zwischen ‚Nebraska‘ von 1982 und ‚Born in the U.S.A‘ von 1984 beschrieben wird. Das Album bietet eine „Lo-Fi-Erkundung“ von Musik, die in dieser Zeit aufgenommen wurde, und erinnert an die Drum-Loops und Synthie-Sounds, die in ‚Streets of Philadelphia Sessions‘ zu hören sind. „Die Möglichkeit, jederzeit zu Hause aufzunehmen, ermöglichte es mir, in eine Vielzahl verschiedener musikalischer Richtungen zu gehen“, fügte Bruce über die Sammlung hinzu. Zu den weiteren Projekten des Sets gehören ‚Faithless‘, ein Soundtrack für einen Film, der nie gedreht wurde, und ‚Inyo‘, eine LP, die als „reich verwobene Grenzgeschichten“ beschrieben wird.