MusikNach 30 Jahren: Sublime bringen mit Travis Barker neues Album heraus

Travis Barker - Good Morning America concert - NYC - JUL 2019 - AVALON
Die Ska-Punk-Band Sublime arbeitet mit Blink-182-Schlagzeuger Travis Barker an neuem Musikmaterial.
Sublime arbeiten mit Travis Barker an ihrem ersten Album seit fast 30 Jahren.
Die legendäre Ska-Punk-Band – die sich 1996 nach dem Tod ihres Frontmanns Bradley Nowell auflöste – feierte letztes Jahr ihr offizielles Comeback mit Bradleys Sohn Jakob Nowell als neuem Leadsänger. Gemeinsam mit Blink-182-Drummer Travis Barker und Produzent John Feldmann arbeitet Jakob nun an neuem Material für die Band. In Kürze werden auch die Gründungsmitglieder Eric Wilson und Bud Gaugh ins Studio stoßen.
Jakob erklärte gegenüber ‚Rolling Stone‘: „Travis ist ein alter Fan und kennt das Sublime-Repertoire in- und auswendig. Inzwischen fühlen sie sich wie Familienmitglieder an, Mann. Alle hatten das Gefühl, dass das, was wir hier machen, etwas Generationenübergreifendes und Besonderes ist – auf einer emotionalen, spirituellen und familiären Ebene.“
Der Sänger beschreibt das kommende Album als Möglichkeit, eine Verbindung zu seinem verstorbenen Vater herzustellen. „Es ist der Epilog. Etwas, das meine lebenslange Beziehung zu diesem unglaublichen Werk erforscht – geschaffen von einer Figur, die ich eigentlich nie wirklich kennenlernen konnte, die aber so viele Musikfans und Musiker auf der ganzen Welt inspiriert hat.“
Trotzdem betont der 29-Jährige, dass er nicht versucht, eine moderne Version von Sublime zu erschaffen. „Das Ziel ist nicht, etwas zu kreieren, das sagt: ‚So würde Sublime heute im Jahr 2025 klingen.‘ Nein, es geht mehr um Respekt und eine Hommage an das Werk von Sublime.“
Travis Barker – der bereits mit Künstlern wie Machine Gun Kelly, Avril Lavigne und Goldfinger gearbeitet hat – verspricht, dass das Projekt „etwas ganz Besonderes“ wird. „Bradley lebt durch seinen Sohn Jakob weiter… Ich bekomme jeden Tag Gänsehaut im Studio, wenn er singt und Gitarre spielt“, schwärmte der Drummer.