Stars„Schwierigste Sache“: So sehr nahm Isla Fisher die Trennung von Sacha Baron Cohen mit

Isla Fisher - Zimmermann : Front Row - Paris Fashion Week 2024 - Getty BangShowbiz
Isla Fisher - Zimmermann : Front Row - Paris Fashion Week 2024 - Getty BangShowbiz

Isla Fisher - Zimmermann : Front Row - Paris Fashion Week 2024 - Getty

Bang ShowbizBang Showbiz | 10.02.2025, 09:00 Uhr

Die Schauspielerin reflektiert über das Ehe-Aus mit ihrem Ex-Partner, den sie 2010 heiratete.

Isla Fishers Trennung von Sacha Baron Cohen war die „schwierigste Sache“, die sie je durchgemacht hat.
Die australische Schauspielerin gab 2024 bekannt, dass sie sich von dem 53-jährigen Comedy-Star trennt. Nun gesteht die 49-Jährige, dass das Ehe-Aus ein sehr schwieriger Prozess war. Der Hollywood-Star, der mit Sacha die 17-jährige Olive, die 14-jährige Elula und den neunjährigen Montgomery hat, erzählt im Interview mit der Zeitung ‚The Sunday Times‘: „Ich habe dabei so viel über mich selbst gelernt. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass meine Familie getrennt sein würde, aber wir sind engagierte und liebevolle Eltern.“

Das Ex-Paar, das sich 2010 das Jawort gab, ist fest entschlossen, seine Kinder an erste Stelle zu setzen. Isla fügt hinzu: „Kinder sind das Wichtigste und man möchte, dass sie sich wirklich sicher und geliebt fühlen. Wir bauen eine neue, gesunde Version davon auf, wie unsere Familie aussieht, und stecken so viel Sorgfalt und Liebe wie möglich hinein.“

Isla glaubt, dass ihre Freundinnen eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben, die schwierige Situation zu meistern. „Die Frauen in meinem Leben haben mir Halt gegeben… die weiblichen Beziehungen, die ich in unserem Business gepflegt habe, diese Frauen waren für mich da. Ich werde jetzt wirklich emotional.“

Die ‚Nocturnal Animals‘-Darstellerin ist überzeugt: „Ich sitze heute hier, weil ich sie habe. Ich habe so viel über die Kraft weiblicher Freundschaften gelernt, und ich habe einfach gelernt, dass ich belastbar bin, wer ich außerhalb einer Partnerschaft bin und was meine Werte sind. Es war eine sehr umfangreiche Lernkurve.“